Immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
2016 wurde die bisherige fit4future-Initiative mit ihren Schwerpunktthemen Bewegung, Ernährung und Brainfitness in Zusammenarbeit mit der Präventions-Abteilung der DAK-Gesundheit und dem Lehrstuhl für Präventive und Rehabilitative Sportmedizin der Technischen Universität München an neueste wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst und um die Module Stressbewältigung und Verhältnis-Prävention / System Schule ergänzt.
Ziel ist es, aufzuzeigen, dass fit4future nachhaltigen, positiven Einfluss auf die Lebensgewohnheiten der Kinder hat und die Schulen in der Entwicklung zur gesunden Organisation unterstützt.
Damit ist „fit4future – eine Initiative der Cleven-Stiftung, powered by DAK-Gesundheit“ ein ganzheitliches Setting-Projekt.