Tagesprogramm "on demand" (die Live-Aktivitäten sind hier am Folgetag als Aufzeichnung verfügbar).
09:00 Uhr - 09:20 Uhr: Vorstellung des Tagesprogramms und Ablauf der Feriencamp-Woche
Head-Coach Michi Randl wirft einen Blick ins Programm des heutigen Reiseziels "Asien" und hält auch wieder einen Wachmacher für Euch bereit. Dazu gibt es die Tages-Challenge. Was ist es wohl heute?
Glücksbotschaft des Tages: Dr. Eckart von Hirschhausen
fit4future-Botschafter Dr. Eckart von Hirschhausen verbindet mit Asien vor allem eines: Entspannungstechniken. In seiner zweiten Glücksbotschaft erklärt er, wie wichtig dieses "Herunterkommen" für uns ist. Und dass es gar keine komplizierte Meditation, Methodik oder Technik braucht. Jeder trägt diesen Schatz an "Nichtstun und Atmen" in sich. Einfach ausprobieren!
9:30 Uhr - 10:00 Uhr: Qigong
Qigong ist pure Tiefenentspannung für Körper und Geist. Die Bewegungsform stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrations- und Meditationsübungen. In China wird Qigong sogar an den Schulen praktiziert - quasi ein Unterrichtsfach.
Diese halbe Stunde, angeleitet von Trainerin Evelyn Heim, ist speziell für Kids geeignet. Die Bewegungsfolgen sind in eine Geschichte verpackt, die das Üben zum Kinderspiel machen.
10:15 Uhr - 10:45 Uhr: Tai Chi
Tai Chi, auch „Schattenboxen“ genannt, ist ursprünglich eine Kampfsportart aus China und gehört – genau wie Qigong – der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) an. Die Übungen lockern die Muskeln, fördern Gleichgewicht und Beweglichkeit und wirken sich positiv auf die Gelenke aus. Tai Chi stärkt und kräftigt den gesamten Bewegungsapparat, von den Knochen über die Muskeln bis hin zu Sehnen und Bändern. Auch Tai Chi wird in China an Schulen unterrichtet.
Diese halbe Stunde, angeleitet von Trainerin Evelyn Heim, ist speziell für Teens und Eltern geeignet.
11:00 Uhr - 11::15 Uhr: Brainfitness-Tipp: Sudoku
Die ultimative Brainfitness-Übung und ein echter Klassiker zum Trainieren von Konzentration und Gedächtnis: Sudoku. Sudoku zählt zu den beliebtesten Denksportaufgaben und ist in allen Schwierigkeitsgraden verfügbar. Ziel ist es, ein Raster so mit Zahlen zu füllen, dass jede Reihe, Spalte und jedes Quadrat jede Ziffer maximal einmal enthält. Je nach Größe des Feldes, ob mit vier Zahlen oder neun, wird es immer kniffliger.
Klingt doch irgendwie kompliziert? Dann schaut in unser Video, fit4future-Head Coach Michi Randl erklärt, wie es funktioniert. In unseren Downloads weiter oben findet Ihr eine Auswahl von Sudokus zum Ausdrucken. Für jedes Schwierigkeitslevel.
11:30 Uhr - 11:45 Uhr: Rette das Ei
Challenge: Ihr müsst Euer Ei so verpacken, dass es einen Sturz aus 2-3 Metern Höhe "überlebt". Ob als Team-Aufgabe oder für den nächsten Familien-Ausflug: Das wird in jedem Fall eine witzige Unternehmung. Ihr könnt ganz kreativ werden, Euch noch andere Verpackungen ausdenken als Michi Randl im Video. Und dann coole Locations auf dem nächsten Spaziergang aussuchen, um von dort den Test zu starten: Kann meine Verpackung das Ei retten?
Ihr braucht als Material:
- Kopf einer Plastikflasche oder Pappbecher
- Papierschnipsel
- Schere
- 1 rohes Ei
- Luftballons
- Klebeband
MITTAGSPAUSE
Ausruhen, etwas trinken, ein Tagesrezept nachkochen, Pläne für den Nachmittag schmieden.
Ab 13.15 Uhr geht es weiter!
13:15 Uhr - 14:00 Uhr: Erlernen einer Choreografie (Teil 2)
Gestern habt Ihr hoffentlich schon den ersten Teil der Choreografie geübt. Nun sind die nächsten Moves dran. Sebastian Wunder zeigt Euch wie es weitergeht. Am Mittwoch um die gleiche Uhrzeit gibt's Teil 3.
14:00 Uhr - 14:30 Uhr: Familien Acro-Yoga
In dieser Yoga-Session geht es um Teamarbeit. Denn der Stil kombiniert Elemente aus Yoga und Akrobatik. Einer hält oder stützt, der andere "fliegt". So können spielerisch tolle Yoga Übungen – auch von Anfängern – ausgeführt werden. Vorkenntnisse: keine. Acro Yoga eignet sich für alle Menschen mit einem normal beweglichen Körper, unabhängig von Alter und Vorerfahrung geeignet. Yoga-Expertin Sara Flottmann begleitet Euch versiert durch das Programm.
Ihr braucht: Eine feste Unterlage für alle, 1 Erwachsener, mindestens 1 Kind und eine weitere Person ab 12 Jahren zum Helfen.
15:00 Uhr - 15:30 Uhr: Trommel-Workshop (Teil 1): Bodypercussion
Severin Gasteiger, Schlagzeuger & Rhythmus-Pädagoge von
trommelraum.com, weiht Euch im ersten Teil seines Trommel-Workshops in die Kunst der Bodypercussion ein. Was Ihr braucht? Nur Euren Körper :-) One, two, three, four: hit it!
15:45 Uhr - 15:55 Uhr: Entspannungspodcast - Fantasiereise
Zeit für Entspannung: Lasst Euch auf eine ruhige Fantasiereise entführen. Macht es Euch gemütlich, auf dem Sofa, dem Bett, auf einer Matte auf dem Boden, draußen im Wald - oder wo immer Ihr gerade seid. Augen zu, tief durchatmen und Podcast anschalten.
16:00 Uhr - 17:00 Uhr: Smart4Me - Entdecke Deine Power
Fühlst Du Dich oft gestresst, bist unsicher oder überfordert – in der Schule, im Freundeskreis oder in der Familie? Dann frag doch "Smart4me"! Das kostenlose Online-Programm der DAK-Gesundheit hilft dabei, Deine seelischen Abwehrkräfte zu stärken und Dich für schwierige Zeiten zu rüsten. Quasi ein virtueller bester Freund. Alles anonym via Smartphone oder Computer.
Saskia Fester, Dipl.-Psychologin, Systemische Therapeutin mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche, führte in dieser Stunde interessierte Jugendliche durch das Programm und stand für Fragen zur Verfügung, die live im Chat gestellt werden konnten. Auch dies vollkommen anonymisiert!
Achtung: Die Vorstellung des Programm gab es NUR im LIVE-Stream. Da es sich um ein sehr intimes Thema handelt, haben wir keine Aufzeichnung online gestellt.
Ihr könnt Euch hier über die App informieren.
17:00 Uhr - 17:15 Uhr: Urban Dance: B-Boying
Sezai Coban ist Bewegungstherapeut und Urban Dancer. Er weiß, was richtig coole Moves sind. Getreu seinem Motto: „Life is flow“ zeigt er Euch heute, wie die Tanzform "B-Boying" funktioniert. Ein Tanzstil, der aus der Bronx stammt - und ab 2024 olympische Disziplin wird. Wenn das kein Grund ist, sofort mit dem Üben anzufangen!
17:15 Uhr - 17:30 Uhr: Tagesabschluss
Und schwupps, schon ist der zweite virtuelle Reisetag wie im Flug vergangen. Asien, was für ein aufregendes Land voller interessanter Sportarten und Besonderheiten. Was hat Euch heute am meisten Spaß gemacht? Michi Randl zieht Bilanz und stimmt Euch auf das morgige Reiseziel ein.