Tagesprogramm.
09:00 Uhr - 09:20 Uhr: Vorstellung des Tagesprogramms
Head-Coach Michi Randl wirft einen Blick ins Programm des heutigen Reiseziels "Afrika" und hält auch wieder einen Wachmacher für Euch bereit. Dazu gibt es die Tages-Challenge. Was ist es wohl heute?
Glücksbotschaft des Tages: Dr. Eckart von Hirschhausen
Dr. Eckart von Hirschhausen verbindet mit dem Kontinent Afrika vor allem Vielfalt. Eine unfassbare Bandbreite vor allem von Musik und Tanz. Allerdings: Was bei den Menschen dort ganz natürlich ist, ist uns oft fast schon ein bisschen peinlich.
Dabei gibt es überhaupt keinen Grund dafür, sagt unser fit4future-Botschafter. Denn jeder kann tanzen, jeder kann singen – traut Euch und habt einfach Spaß, auch wenn der Ton nicht gerade ist oder die Bewegung nicht "perfekt". Denn es ist uns eigentlich angeboren - "einfach mal machen, aus Euch rausgehen" und Lebensfreude erfahren: "If you can walk, you can dance".
09:30 Uhr - 10:00 Uhr: Reise nach Afrika (Sportstunde)
Jakobus Henkel nimmt euch mit auf eine sportliche Fantasiereise auf den Kontinent Afrika. Da lauern Löwen, es gibt Elefanten, Giraffen... Sozusagen die Big Five auf der Sportmatte.
Seid dabei!
10:15 Uhr - 10:45 Uhr: Powertanz
Lebogang Elliot Mohlamme ist Choreograph, Tänzer und Tanzlehrer. Wenn er loslegt, muss man mitmachen. Er zeigt Euch heute den Powertanz oder "Pantsula", eine afrikanische Tanzform, die auf die schwarzen Townships Südafrikas während der Apartheid-Ära zurückgeht. „Storytelling durch Bewegung“ ist der Kern dieser körperbetonten, energiegeladenen Ausdrucksform. Tanzen hilft übrigens auch dabei, Stress abzubauen.
Getreu dem Tagestipp unseres Botschafters Dr. Eckart von Hirschhausen: Einfach machen. Ton auf LAUT stellen und mitreißen lassen.
11:00 Uhr - 11::15 Uhr: Brainfitness-Spiel: Die geschätzte Safari
Zu Afrika gehört auch eine Safari. Auf eine Safari der ganz besonderen Art entführt Euch fit4future-Head Coach Michi Randl mit seinem Rate-Spiel. Was wisst IHR über diesen Kontinent? Könnt Ihr Michis Quizfragen richtig beantworten?
Haltet euch Papier und Stift bereit und nehmt Michis Herausforderung an.
11:30 Uhr - 11:45 Uhr: Ampe - Hüpfspiel aus Ghana
Unser heutiger Outdoor-Tipp: Probiert mal "Ampe". Es ist ein einfaches, aber sehr energiegeladenes Hüpfspiel, bei dem sich die TeilnehmerInnen gegenseitig spielerisch herausfordern. Ursprünglich stammt es aus Ghana.
Was Ihr braucht? Nur Euch :-) Das Spiel trainiert Koordination und Beweglichkeit. fit4future-Head Coach Michi Randl und seine drei Studio-Gäste zeigen, wie es funktioniert. Die Anzahl der SpielerInnen ist beliebig. Mindestens zwei sollten es sein, je mehr, desto mehr Spaß macht es. Ganz wichtig bei Ampe ist der Rhythmus - klatschen ist das Kernelement, am besten mit Musik. Los geht's - fordert Euch gegenseitig heraus!
MITTAGSPAUSE
Ausruhen, etwas trinken, ein Tagesrezept nachkochen, Pläne für den Nachmittag schmieden.
Ab 13.15 Uhr geht es weiter!
13:15 Uhr - 14:00 Uhr: Erlernen einer Choreografie (Teil 4)
Sebastian Wunder zeigt Euch im vierten Teil seines Workshops weitere Bewegungsabläufe, damit Ihr am Ende der Woche eine lässige Hip Hop-Choreografie durchtanzen könnt. Wer die ersten Stunden verpasst hat, schaut mal in die anderen Tage unserer virtuellen Weltreise.
Morgen findet der letzte Teil des Workshops statt - dann könnt Ihr den kompletten Song tanzen!
14:15 Uhr - 14:45 Uhr: Achtsame Kommunikation
Das Leben läuft nicht immer rund. Mal ärgert man sich, weil etwas nicht wie gedacht gelungen ist. Oder man möchte etwas von seinem Gegenüber, weiß jedoch nicht, wie man das ansprechen soll. Oder man spricht es an, aber der andere reagiert komisch darauf.
In dieser halben Stunde erhalten Familien praktische Tipps, wie sie achtsam kommunizieren und "Ärger-Themen" zu etwas Positivem umwandeln, sodass Sie am Ende vielleicht doch sogar gemeinsam drüber lachen können. Maja Gültekin, fit4future Head-Coach für das Thema Stressresilienz, zeigt, wie Ihr Bedürfnisse achtsam äußert (= gewaltfreie Kommunikation) und wie Gedanken und Sätze bei Missgeschicken helfen können.
15:00 Uhr - 15:30 Uhr: Vinyasa-Yoga
Heute begleitet Euch Yoga-Lehrerin Sara Lyn Chana durch eine fließende Yogaeinheit. Beim Vinyasa werden die Asanas, die Yoga-Haltungen, mit Unterstützung einer bewußten Atmung zu fließenden Bewegungsabläufen verbunden.
Diese Yoga-Einheit ist für die ganze Familie geeignet. Einfach die Matte ausrollen und ausprobieren. Wie bei allen Sportarten gilt: Überfordert Euch nicht und macht eine Pause oder löst Euch aus der Haltung, wenn es unangenehm ist.
15:30 Uhr - 16:00 Uhr: Interview zu "Krafttraining, Muskelaufbau, Mythen"
Daniel Loidl ist Sportökonom und Personal Coach. Er weiß, worauf es wirklich ankommt in Sachen Krafttraining. Im live-Interview mit unserem Moderator Michi Randl verrät er alles über Krafttraining, Muskelaufbau und Mythen rund um diese "schweren" Themen.
„Training und Ernährung sind wichtig für langfristigen Erfolg. Aber nur, wenn beides leicht umsetzbar ist, Spaß macht und sich in den Alltag integrieren lässt. Wie das geht, erfahrt ihr bei mir!“
16:15 Uhr - 16:45 Uhr: Trommel-Workshop - Drum Bucket (Teil 2)
Beim zweiten Trommel-Workshop mit Schlagzeuger und Rhythmus-Pädagogen Severin Gasteiger können sich Kids und auch die Eltern an das Drum Bucket wagen. Was das ist? Quasi ein Mini-Schlagzeug. Eimer und Kochlöffel genügen. Dann geht's schon los mit dem Beat und dem Familien-Konzert!
17:00 Uhr - 17:15 Uhr: Zaubertricks
Lasst Euch in diesen 15 Minuten im wahrsten Sinne des Wortes verzaubern! Unser Magier lässt sich in die Karten schauen und zeigt Euch ein paar richtig coole Tricks. Damit könnt Ihr garantiert bei der nächsten Party Eindruck schinden. Zaubern ist übrigens ein super Training fürs Gedächtnis.
17:15 Uhr - 17:30 Uhr: Tagesabschluss
Afrika, welch abwechslungsreiches Land. So voller Power, Tanz und Gesang. Wir hoffen, Ihr habt heute viel Neues ausprobiert. Michi Randl zieht eine persönliche Bilanz seiner Highlights und stimmt Euch auf das letzte Reiseziel unserer Feriencamp-Woche am morgigen Freitag ein.