Mehr Bewegung, gute Ernährung, eine stressfreie, positive Lernatmosphäre und die Schaffung einer gesunden Lebenswelt Schule: Das sind die vier Ziele der bundesweiten Präventionsinitiative fit4future Kids, die im April 2016 an den Start gegangen ist.
Zum Beginn der Initiative im Schuljahr 2016/2017 starteten 500 Grund- und Förderschulen mit fit4future Kids. In den darauffolgenden beiden Schuljahren kamen weitere Einrichtungen dazu. Mit dem Schuljahr 2018/2019 konnten schließlich mehr als 2.000 Einrichtungen mit 600.000 Kindern für jeweils drei Jahre von dem wissenschaftlich evaluierten, kostenfreien Programm profitieren. Aufgrund der positiven Evaluationsergebnisse der Technischen Universität München wurde das Programm im Schuljahr 2019/2020 erstmalig verlängert. Und auch bis Ende des Schuljahrs 2021/22 können alle Schulen im Programm bleiben - mit zusätzlichen und krisenfesten Angeboten, um den Kindern in dieser besonderen Zeit weiterhin Anreize für eine nachhaltige Gesundheitsprävention zu bieten.
Sie benötigen mehr Details zum Programm? Ausführliche Informationen finden Sie hier.